Zum Inhalt springen
Business Law Frankfurt
Menü
  • Start
  • Aktuelles
  • Die Kanzlei
    • Büro Frankfurt am Main
    • Terminsvertretung
  • Verbraucher
  • Unternehmer
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Bankrecht
    • Events & Veranstaltungen
    • Gesellschaftsrecht
    • Handel & Vertrieb
    • Kaufrecht
    • Mietrecht
    • Transport & Spedition
    • Verbraucherschutz
    • Wettbewerbsrecht
  • Leistungen
    • Firmengründung
    • GmbH-Gründung
    • Haftung von Organen
    • Inkasso und Forderungseinzug
    • Konflikte im Gesellschaftsrecht
    • Terminsvertretung
    • Vertragsgestaltung
    • Steuerberatung
  • Kosten
  • Kontakt

Schlagwort: Wiesbaden

BGH / Compliance / Kartellrecht / Öffentliches Recht / Strafrecht / Urteile / Wirtschaftsrecht / Wirtschaftsverwaltungsrecht

Erstreckung des kartellrechtlichen Bußgeldes auf übernehmendes Unternehmen

BGH, Beschluss vom 27. 1. 2015 – KRB 39/14 (Bestätigung von OLG Düsseldorf, 10. Februar 2014, Az: V-4 Kart 5/11 OWi) Leitsatz Die bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit erstreckt sich in kartellrechtlichen Ordnungswidrigkeitenverfahren auf …

Insolvenzstrafrecht / Strafrecht / Urteile / Wirtschaftsstrafrecht

Insolvenzverschleppung: Arrestanordnung in Geschäftsführergehälter möglich

LG Stuttgart, Beschluß vom 26.1.2015, 6 KLs 34 Js 2588/10 (Volltext) Leitsätze 1. Eine Arrestanordnung in bezogene Geschäftsführergehälter des angeschuldigten Geschäftsführers bei Tatverdacht der Insolvenzverschleppung und eingetretener Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft …

Compliance / Gesellschaftsrecht / Kartellrecht / Öffentliches Recht / Urteile / Wirtschaftsrecht / Zivilrecht

GmbH-Geschäftsführer haftet nicht für Kartellrechtsgeldbuße (LAG Düsseldorf)

LAG Düsseldorf – Urteil vom 20.01.2015 – 16 Sa 459/14 Leitsatz Eine nach § 81 GWB gegen eine GmbH verhängte Geldbuße kann das Unternehmen nicht nach § 43 Abs. 2 …

BGH / Steuerrecht / Strafrecht / Uncategorized / Wirtschaftsrecht

Rechnungserstellung als Beihilfe zur Steuerhinterziehung (BGH)

BGH 1 StR 93/14 – Urteil vom 14. Januar 2015. Der BGH bestätigt mit diesem Urteil erneut die Rechtsprechung zur Beihilfestrafbarkeit bei sog. berufstypischen neutralen Handlungen und die dazu entwickelten Grundsätze. Im …

BGH / Kaufrecht / Urteile / Zivilrecht

Kaufrecht: Bundesgerichthof senkt Anforderungen an den Rücktritt bei Sachmängeln

BGH, Urteil vom 28.05.2014 – Az. VIII ZR 94/13 Die hier besprochene Entscheidung des BGH vom 28.05.2014 beschäftigt sich mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Sachmängeln. Im Ergebnis senkt der …

BGH / Compliance / Strafrecht / Transnationales Strafrecht / Urteile / Wirtschaftsrecht / Wirtschaftsstrafrecht

Abrechnungsbetrug durch Pflegedienst

BGH, Beschluss vom 16.6.2014 − 4 StR 21/14 In einem bemerkenswerten Urteil bezieht der BGH Stellung zu der Frage, unter welchen Voraussetzungen bei der Abrechnung von Pflegedienstleistungen gegenüber einer Krankenkasse strafbarer Betrug …

  • deDeutsch

Was suchen Sie?

Kontakt

Bleichstraße 6

60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45

F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • deDeutsch

Kontakt

Bleichstraße 6
60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45
F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Copyright © 2021 Business Law Frankfurt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden!Datenschutzerklärung