Zum Inhalt springen
Business Law Frankfurt
Menü
  • Start
  • Aktuelles
  • Die Kanzlei
    • Büro Frankfurt am Main
    • Terminsvertretung
  • Verbraucher
  • Unternehmer
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Bankrecht
    • Events & Veranstaltungen
    • Gesellschaftsrecht
    • Handel & Vertrieb
    • Kaufrecht
    • Mietrecht
    • Transport & Spedition
    • Verbraucherschutz
    • Wettbewerbsrecht
  • Leistungen
    • Firmengründung
    • GmbH-Gründung
    • Haftung von Organen
    • Inkasso und Forderungseinzug
    • Konflikte im Gesellschaftsrecht
    • Terminsvertretung
    • Vertragsgestaltung
    • Steuerberatung
  • Kosten
  • Kontakt

Kategorie: Straßentransport

BGH / Frachtvertrag / HGB / Straßentransport / Transportrecht / Urteil

Anspruch auf Fautfracht bei Kündigung (BGH)

BGH, Urteil vom 28. 7. 2016 – I ZR 252/15. Leitsätze 1. Die in § 415 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 HGB geregelten, wahlweise gegebenen Ansprüche stellen bloße …

Frachtvertrag / HGB / Straßentransport / Transportrecht / Urteil

Haftung des Frachtführers wegen Verletzung der Höhenmaße nach StVO (OLG Hamm)

OLG Hamm, Urteil vom 27. Juni 2016 – 18 U 110/14. Einordnung Die Klägerin ist die Versicherung der Absenderin, die aus abgetretenem Recht (§ 86 VVG) gegen die Frachtführerin klagte. Anlass …

CMR / Straßentransport / Transportrecht / Urteil

Schadensersatz wegen Ablehnung unverplombter Warenlieferung und verzögerter Rücksendung

OLG München, Urteil vom 30. Dezember 2015 – 7 U 2492/15. Orientierungssatz 1. Schäden, die durch die Entfernung der Verplombung einer Warenlieferung entstehen, fallen nicht in den Risikobereich des Transportunternehmers. …

Ordnungswidrigkeitenrecht / Straßentransport / Urteil

Internationaler Frachtvertrag: Verfall des Frachtlohns bei Ordnungswidrigkeit

OLG Braunschweig, Beschluss vom 21.12.2015, 1 Ss (OWi) 165/15 Leitsätze 1. Bei internationalen Transporten darf nur der auf den inländischen Streckenanteil entfallende Frachtlohnanteil bei der Bestimmung des Verfallsbetrages im Rahmen …

HGB / Straßentransport / Transportrecht

Frachtführer haftet nicht bei Fahrzeug ohne Abdeckung (OLG Düsseldorf)

OLG Düsseldorf, Urteil vom 04. November 2015 – I-18 U 185/14, 18 U 185/14 –, juris. Leitsätze zur Orientierung 1. Der Frachtführer ist gemäß § 427 Abs. 1 Nr. 1, Abs. …

CMR / Straßentransport / Transportrecht / Urteil

LKW auf Autohof abgestellt: EDV-Geräte gestohlen

OLG München, Urteil vom 28. Oktober 2015 – 7 U 4228/14. Leitsatz 1. Zwar ist anerkannt, dass ein vorsätzlicher Verstoß gegen vereinbarte Sicherheitsanforderungen je nach den Umständen vorsatzgleiches Verschulden i.S.d. …

Frachtvertrag / HGB / Speditionsauftrag / Speditionsvertrag / Straßentransport / Uncategorized / Urteil

Frachtführerhaftung: Voraussetzungen einer Fixkostenspedition (OLG Köln)

OLG Köln, Beschluss vom 29. September 2015 – I-3 U 103/15. Leitsätze 1. Der Spediteur haftet dann wie ein Frachtführer, wenn ein bestimmter Betrag als Vergütung vereinbart ist, der Kosten für …

CMR / Straßentransport / Transportrecht

Abgrenzung zwischen Frachtvertrag und Chartervertrag

OLG Nürnberg, Urteil v. 14.04.2015 – 3 U 1573/14. Leitsatz Liegt ein ladungsbezogener einzelner Lohnfuhrauftrag vor, der dem Beförderungsvertrag nahe steht, dann ist CMR anwendbar. Handelt es sich um einen …

CMR / Straßentransport / Transportrecht / Urteil

Art. 13 Abs. 2 CMR geht nationalem polnischen Recht vor

OLG Braunschweig 2. Zivilsenat, Urteil vom 08.04.2015, 2 U 123/13 Einordnung Das Urteil beschäftigt sich mit der praxisrelevanten Frage, unter welchen Voraussetzungen trotz grundsätzlicher Geltung des CMR beim grenzüberschreitenden Straßentransport …

CMR / Straßentransport / Transportrecht

Zeitpunkt der Übernahme des Gutes (OLG Frankfurt/M.)

OLG Frankfurt am Main, 24.05.2013 – 5 U 138/12 Orientierungssätze 1. Für den Zeitpunkt der Obhutübernahme, das ist die Übernahme zur Beförderung iSd. Art 17 Abs.1 CMR oder § 425 …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • deDeutsch

Was suchen Sie?

Kontakt

Bleichstraße 6

60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45

F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • deDeutsch

Kontakt

Bleichstraße 6
60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45
F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Copyright © 2021 Business Law Frankfurt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden!Datenschutzerklärung