Zum Inhalt springen
Business Law Frankfurt
Menü
  • Start
  • Aktuelles
  • Die Kanzlei
    • Büro Frankfurt am Main
    • Terminsvertretung
  • Verbraucher
  • Unternehmer
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Bankrecht
    • Events & Veranstaltungen
    • Gesellschaftsrecht
    • Handel & Vertrieb
    • Kaufrecht
    • Mietrecht
    • Transport & Spedition
    • Verbraucherschutz
    • Wettbewerbsrecht
  • Leistungen
    • Firmengründung
    • GmbH-Gründung
    • Haftung von Organen
    • Inkasso und Forderungseinzug
    • Konflikte im Gesellschaftsrecht
    • Terminsvertretung
    • Vertragsgestaltung
    • Steuerberatung
  • Kosten
  • Kontakt

Kategorie: Import

ARB Diamond AC Kuyumculuk
Handelsrecht / Import / Wirtschaftsrecht / Zivilrecht

Schmuckkauf und Teppichkauf Türkei – Preise überhöht?

Pauschalreise: Teppichcenter und Schmuckmanufaktur in der Türkei Das Phänomen ist bekannt. Touristen nehmen im Türkeiurlaub an Verkaufsfahrten bzw Kaffeefahrten teil. In der ausgelassenen Stimmung werden vermeintlich hochwertige Teppiche oder als …

Import / Tarifierung / Urteil / Zollrecht / Zolltarif

Zur Tarifierung von Industrierobotern (FG Hamburg)

FG Hamburg, Urteil vom 20. Oktober 2016 – 4 K 20/15. Leitsätze 1. Erläuterungen zum Harmonisierten System sind ausschließlich in den Vertragssprachen Englisch und Französisch authentisch. 2. SCARA-Industrieroboter, an die verschiedene …

Einfuhrzoll / Import / Warenursprung und Präferenzen / Zollrecht

Warenverkehr mit Kosovo

Mit Beschluss (EU) 2016/342 des Rates vom 12. Februar 2016, veröffentlicht im Amtsblatt (EU) Nr. L 71 vom 16. März 2016 wurde das Stabilisierung- und Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union …

Export / Import / Iran / sanctions

EU eases Iran sanctions as nuclear deal takes effect

The ease of sanctions against he Islamic Republic of Iran issued by COUNCIL REGULATION (EU) No 2015/1861 and the executive ordner 2015/1862 in the field of goods traffic have been published in the …

BFH / Einfuhrzoll / Import / Tarifierung / Urteil / Zollrecht / Zolltarif

Tarifierung von E-Book-Readern (BFH)

BFH, Urteil vom 26. 1. 2016 – VII R 13/13. Einordnung Die Entscheidung des BFH beschäftigt sich mit der Frage, wie Lesegeräte für elektronische Bücher, so genannte ,,E-Book-Reader”, zolltariflich zu …

Einfuhrzoll / EuGH / Import / Urteil / Zollrecht / Zolltarif

EuGH: Verwandtschaftliche Verbindungen und Zollwert

EuGH, Urteil vom 21. Januar 2016 – C-430/14. Einordnung der Entscheidung Bei der Bestimmung des Zollwerts können verwandschaftliche Beziehungen zwischen Käufer und Verkäufer der Ware zu der Vermutung führen, dass …

Export / Import / Iran / Sanktionen

Erleichterungen im Wirtschaftsverkehr mit Iran

Die am 18. Oktober 2015 mit der Verordnung (EU) 2015/1861 und der Durchführungsverordnung 2015/1862 bekannt gegebenen Erleichterungen im Warenverkehr mit dem Iran sind nunmehr gültig. Ein entsprechender Beschluss des Rates der EU (Beschluss (GASP) 2016/37) wurde im …

Einfuhrzoll / Import / Zollrecht / Zolltarif

Auslegung der Allgemeinen Vorschrift für die Kombinierte Nomenklatur AV 2a (FG Hamburg)

FG Hamburg, Urteil vom 16. November 2015 – 4 K 53/12. Leitsatz 1. Die Anwendung der Allgemeine Vorschrift 2 a) setzt voraus, dass sämtliche Bauteile gleichzeitig zur Zollabfertigung gestellt worden …

customs law / Import / Judgement / VAT

VAT deduction in a Customs Warehouse

Federal Fiscal Court, judgement of 11 November 2015 – V R 68/14. Summaries The operator of a customs warehouse is not entitled to deduct input tax (VAT deduction).

Import / Umsatzsteuer / Zollrecht

Vorsteuerabzug beim Zolllager

Bundesfinanzhof, Urteil vom 11.11.2015 – V R 68/14. Leitsätze Der Betreiber eines Zolllagers ist nicht zum Abzug der Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer berechtigt. Tenor Die Revision der Klägerin gegen das Urteil …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • deDeutsch

Was suchen Sie?

Kontakt

Bleichstraße 6

60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45

F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • deDeutsch

Kontakt

Bleichstraße 6
60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45
F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Copyright © 2021 Business Law Frankfurt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden!Datenschutzerklärung