Zum Inhalt springen
Business Law Frankfurt
Menü
  • Start
  • Aktuelles
  • Die Kanzlei
    • Büro Frankfurt am Main
    • Terminsvertretung
  • Verbraucher
  • Unternehmer
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Bankrecht
    • Events & Veranstaltungen
    • Gesellschaftsrecht
    • Handel & Vertrieb
    • Kaufrecht
    • Mietrecht
    • Transport & Spedition
    • Verbraucherschutz
    • Wettbewerbsrecht
  • Leistungen
    • Firmengründung
    • GmbH-Gründung
    • Haftung von Organen
    • Inkasso und Forderungseinzug
    • Konflikte im Gesellschaftsrecht
    • Terminsvertretung
    • Vertragsgestaltung
    • Steuerberatung
  • Kosten
  • Kontakt

Kategorie: Einfuhrzoll

Einfuhrzoll / EuGH / Export / Urteil / Warenursprung und Präferenzen / Zollrecht

EuGH: Keine Einfuhrabgaben bei Vermischung von Präferenzwaren

EuGH, Beschluss vom 07.04.2016, Rechtssache C‑294/14 (ADM Hamburg AG ./. Hauptzollamt Hamburg-Stadt). Einordnung Streitig war die Einfuhr von Rohpalmkernöl aus Kolumbien, Panama, Costa Rica und Ecuador, also (zum damaligen Zeitpunkt) aus Staaten, die …

Einfuhrzoll / Import / Warenursprung und Präferenzen / Zollrecht

Warenverkehr mit Kosovo

Mit Beschluss (EU) 2016/342 des Rates vom 12. Februar 2016, veröffentlicht im Amtsblatt (EU) Nr. L 71 vom 16. März 2016 wurde das Stabilisierung- und Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union …

Einfuhrzoll / Urteil / Warenursprung und Präferenzen / Zollrecht / Zolltarif

Nachträgliche Geltendmachung eines präferentiellen Warenursprungs

FG Hamburg, Urteil vom 08. Februar 2016 – 4 K 131/14. Leitsätze 1. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Prüfung der Voraussetzungen der Erstattung. 2. Werden Ursprungszeugnisse in einer Gemeinsamen Erklärung der …

BFH / Einfuhrzoll / Import / Tarifierung / Urteil / Zollrecht / Zolltarif

Tarifierung von E-Book-Readern (BFH)

BFH, Urteil vom 26. 1. 2016 – VII R 13/13. Einordnung Die Entscheidung des BFH beschäftigt sich mit der Frage, wie Lesegeräte für elektronische Bücher, so genannte ,,E-Book-Reader”, zolltariflich zu …

BFH / Einfuhrzoll / EuGH / Urteil / Zollrecht / Zolltarif

Tarifierung von Thermopapers und Thermolabels (BFH)

BFH, Urteil vom 26. 1. 2016 – VII R 59/13. Zusammenfassung & Einordnung Bei dieser Entscheidung des BFH geht es um die zolltarifliche Einreihung nach der Kombinierten Nomenklatur (KN). Streitig …

Einfuhrzoll / EuGH / Import / Urteil / Zollrecht / Zolltarif

EuGH: Verwandtschaftliche Verbindungen und Zollwert

EuGH, Urteil vom 21. Januar 2016 – C-430/14. Einordnung der Entscheidung Bei der Bestimmung des Zollwerts können verwandschaftliche Beziehungen zwischen Käufer und Verkäufer der Ware zu der Vermutung führen, dass …

Einfuhrzoll / Import / Zollrecht / Zolltarif

Auslegung der Allgemeinen Vorschrift für die Kombinierte Nomenklatur AV 2a (FG Hamburg)

FG Hamburg, Urteil vom 16. November 2015 – 4 K 53/12. Leitsatz 1. Die Anwendung der Allgemeine Vorschrift 2 a) setzt voraus, dass sämtliche Bauteile gleichzeitig zur Zollabfertigung gestellt worden …

Einfuhrzoll / Urteil / Warenursprung und Präferenzen / Zollrecht

Widerruf eines Ursprungszeugnisses – Lieferantenerklärung des Verpackers?

FG Düsseldorf, Urteil vom 02. September 2015 – 4 K 1491/15 Z. Orientierungssatz Aus der VO (EG) Nr. 1207/2001 ergibt sich nicht, dass Lieferant nur derjenige sein kann, der – auch …

Einfuhrzoll / Import / Urteil / Zollrecht / Zolltarif

Zolltarif von Helmkameras mit USB-Schnittstelle

FG München, Urteil vom 18. Juni 2015 – 14 K 3537/13 (nicht rechtskräftig, Revision beim BFH anhängig unter VII R 19/15). Orientierungssatz 1. Der Unterschied zwischen Videokameraaufnahmegeräten der Unterposition 8525 …

  • deDeutsch

Was suchen Sie?

Kontakt

Bleichstraße 6

60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45

F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Wichtige Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • deDeutsch

Kontakt

Bleichstraße 6
60313 Frankfurt am Main

T 069 / 40 03 18 45
F 069 / 40 03 19 16

info@businesslawfrankfurt.de

Copyright © 2021 Business Law Frankfurt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden!Datenschutzerklärung